Zwei Unternehmensbiografien, die wirklich zum Nachdenken anregen

Nach relevanten Büchern zu suchen, ist wie einen Schatz zu suchen. Mir zumindest geht es so. Denn die Auswahl an Büchern ist riesig. Dabei wird der Prozess, ein passendes Buch zu finden, immer schwieriger. 

Aus diesem Grund nehme ich mir immer etwas Zeit für eine Recherche, welche Bücher als Nächstes infrage kommen. Dabei stieß ich letztes Jahr auf zwei ungewöhnliche Unternehmensbiografien, die wirklich anders sind. 

Beide Unternehmen sind weltweit bekannt. Die Bücher der beiden Gründer jedoch weniger. Es handelt sich um Bücher von Yvon Chouinard, dem Gründer von Patagonia, und Ed Catmull, dem Mitgründer von Pixar. 

Lass die Mitarbeiter surfen gehen

Das Buch von Yvon Chouinard heißt »Lass die Mitarbeiter surfen gehen«. Das Buch zeigt nicht nur spannende Einblicke in das Leben und die Anfänge von Yvon Chouinard, sondern zeigt auch, welche Philosophie hinter Patagonia steckt. 

Dabei geht es um die Kultur, den Vertrieb und genauso um das Thema Marketing. Ich kam nicht drumherum, festzustellen, dass Patagonia wirklich ein eigenwilliges Unternehmen ist. Dabei denke ich gerne an die authentische Werbung sowie das »Arbeitszeitmodell« zurück, das auch für die Namensgebung verantwortlich ist. 

Aber auch die Neugierde, Produkte immer besser zu machen und die Gegenwart nicht zu akzeptieren, stießen bei mir auf große Resonanz. 

Die Kreativitäts-AG

Pixar schaffte es, mit »Toy Story« den ersten computergenerierten Spielfilm ins Kino zu bringen. Der Erfolg war riesig. Mittlerweile ist das Unternehmen ein Teil von Disney und produziert immer noch herausragende Filme. Doch wie ist es eigentlich dazu gekommen?

Im Buch gibt Ed Catmull interessante Einblicke in die Welt von Pixar. Es geht um das Bewerten von Storys, Management-Lektionen und Reflexionen sowie um den Drang, die Qualität immer in den Vordergrund zu stellen. 

Die Einblicke sind zum Teil sehr mitreißend. Beispielsweise liest man, dass eine Person das ganze Filmprojekt kurz vor der Frist komplett löschte und das Backup leider nicht funktionierte. 

Kurzum: Man kann durchaus von einer unglaublichen Gründergeschichte sprechen, die wirklich zum Nachdenken und Handeln anregt. 

________

Ich hoffe, dass eines der beiden Bücher deinen Geschmack trifft!

Zurück
Zurück

Zitate über das Morgen

Weiter
Weiter

Du entscheidest, wer du sein möchtest!