Weniger Ablenkungen.
Mehr Kontrolle.
Ein Training für dich und dein Team, für einen besseren Fokus und eine konzentrierte Umsetzung.
Selbstorganisation, Verantwortung oder Veränderung?
Dabei kann euch das Training unterstützen:
Prioritäten erkennen und nach Möglichkeiten umsetzen
Engagierter und
sinnvoller Einsatz
Bewusster Umgang
mit Ablenkungen
Nachhaltige Leistung und Selbstorganisation
Raum und Zeit für
klares und tiefes Denken
Perspektivenwechsel gegenüber
der Situation
Zu wenig Zeit.
Zu wenig Fokus.
Unzählige Ablenkungen, endlose To-do-Listen, ständige Unterbrechungen, dauerhafte Benachrichtigungen, Herausforderungen und Veränderungen fordern uns Menschen täglich.
Und je mehr unsere Aufmerksamkeit beansprucht wird, desto weniger Zeit bleibt für das wirklich Wesentliche. So bleiben Aufgaben und Erledigungen liegen und es entsteht das Gefühl, niemals genug Zeit zu haben.
Erkennen, was zählt.
Tun, was machbar ist.
Fakt ist: Es wird auch niemals genug Zeit geben, um alles zu schaffen. Egal, welche Methoden man anwendet.
Denn je stärker man daran glaubt, alles zu schaffen, desto weniger stellt man sich die Frage, was denn wirklich zählt. Und genau hier kommt dein Fokus ins Spiel.
Dein Fokus ist wie ein Filter. Er trennt das Wichtige vom Unwichtigen. Er ist wie eine Entscheidungshilfe. Zugleich hält dich dein Fokus flexibel und unterstützt dich bei der bewussten Umsetzung deiner Vorhaben.
Fokus verstehen.
Fokus gezielt einsetzen.
Das Training ist eine Mischung aus Reflexionen, Gruppengesprächen und dem Entdecken von Lösungen.
Individualität durch
Interaktionen
Leichtigkeit in
der Umsetzung
Weniger Ablenkungen und bessere Qualität
„Bislang arbeite ich 7 Tage die Woche 12 Stunden oder mehr am Tag. Meine vollkommen überzogene Erwartungshaltung (4-Tage-Woche und 9 to 5) erscheint dank der unfassbar wertvollen Impulse, Tipps und Techniken im Fokus-Training von Robert Pacher nun absolut realistisch! Fantastisch - nachdrückliche Empfehlung!“
– Clemens Graf von Hoyos
Fokus schließt die Brücke zwischen dem, was ist und dem, was sein sollte.
Dein Fokus und deine Konzentration helfen dir dabei, Klarheit zu schaffen. Dabei behältst du das Wesentliche im Auge. Du gehst Verpflichtungen an, setzt Projekte und Aufgaben um. Dabei widerstehst du Ablenkungen, wenn es notwendig ist. Privat wie beruflich.
Einfach gesagt kann Folgendes entstehen: Du erkennst, was wesentlich ist. Du tust, was machbar ist. Beruflich wie privat.
Davon können du und deine Kolleg:innen profitieren:
Fokussierung, Umsetzung und das Setzen von Grenzen
Mehr Energie, weniger Ablenkungen und mehr Zeitqualität
Klarerer Übergang zwischen Aufgaben, Arbeits- und Privatleben
Singletasking statt
Multitasking
Anpassungsfähigkeit bei Veränderungen
Selbstorganisation, Eigenverantwortung und Einstellung
Der Zweck des Trainings.
Der Zweck des Trainings ist es, dein Unternehmen und dein Team zu unterstützen, indem ich euch Modelle rund um die Themen Fokus und Konzentration vermittle, damit ihr selbst erkennt, was zählt und nach Möglichkeiten entsprechend sinnvoll und engagiert handeln könnt.
Dein
Robert Pacher